Aus Weiß wird Schwarz-Rot

Über die Feiertage wurde der Keller schonmal mit Deitermann Superflex S10 abgedichtet. Nach einer Grundierung kamen auf die Kellerwände, Kellersohle und Kellerdecke zwei Schichten Bitumendickbeschichtung drauf. Zwischen den Schichten wurde eine spezielle Gewebefolie eingelegt. Insgesamt soll die Schichtdicke überall mind. 4 mm betragen. Jetzt soll das erstmal trocknen. Dann kommt die Perimeterdämmung drauf. Anschließend wird die Grube mit Sand verfüllt. Das zusammen soll dann den Keller nachhaltig gegen das aufstauende Sickerwasser schützen.

Heute kamen schon die roten Wienerberger Poroton-Steine T12 fürs Erdgeschoss. So wurde aus einer weißen Baustelle quasi über Nacht eine schwarz-rote.

Keller mit KMB-Beschichtung
Keller mit KMB-Beschichtung
Wienerberger Poroton T11,5
Wienerberger Poroton T11,5 für Innenwände
EG-Wände wachsen hoch
EG-Wände wachsen hoch
Der improvisierte Hauseingang
Der improvisierte Hauseingang

Decke drauf!

In zwei Tagen hat HHB Massivbau die Kellerdecke montiert. Die fertige Filigrandecke wurde mit einem mobilen Baukran entladen und mit Bewehrung ausgelegt und dann mit Beton zugegossen. In der Decke sieht man die Aussparungen fürs Treppenhaus, die zwei Fallrohre für Abwasser und den Schornstein. Bald ist der Keller ja schon fertig. Jedenfalls tropft jetzt nicht mehr alles rein, was an Regen runterkommt. 🙂

Die Fertigteile werden geladen
Die Fertigteile werden geladen
Filigrandecke kommt drauf
Die Filigrandecke kommt drauf
Die Bewehrung kommt drauf
Nun kommt die Bewehrung dazu
Betondecke liegt gegossen
Betondecke liegt fertig unter der Folie

Zum Traumhaus und -garten mit Plan, Durchblick und diesem Baublog

QR Code Business Card