Endlich sind die Gerüste weg und alle können das Haus in voller Pracht betrachten 🙂


Endlich war das Wetter stabil genug, damit unser Außenputz (Silikonhartputz oben und Buntsteinputz unten) gemacht werden konnte. Endlich sehen wir, wie die ausgesuchten Farben auf der großen Fläche aussehen. Das Haus ist draußen quasi fertig. Jetzt müssen die Gerüste weg, dann kann man auch die Hausanschlüsse und die Außenanlage machen. Damit die Putzfarbe frisch bleibt, müssen wir das Haus regelmäßig mit Wasser abwaschen, solange drumrum noch gebaut wird.




Der Bauarbeiter von HHB Massivbau sind wieder da und machen den Trockenbau weiter. Die Dampfsperrfolie wurde überall an die Wände verklebt und die Decken mit Gipskarton verkleidet. Auch die Einschubtreppe zum Spitzboden ist schon da. Wir haben sie in einem Zimmer im Dachgeschoss einbauen lassen. Im Treppenflur sah es für uns sehr eng und gefährlich aus.


Bis Ende der Woche wurde die Rohinstallation von Elektro und Sanitär soweit fertig gemacht, dass die Wände verputzt werden können. Alle Kabel und die Sanitäranschlüsse sind verlegt. Die Steckdosen haben erstmal einen Stöpsel bekommen. Schon erstaunlich, wie die Elektriker bei den vielen Kabeln nicht durcheinander kommen. Es fehlen noch alle Fallrohre, die später vor die Wand in einen Kasten kommen.
Das Haus hat eine weiße Außengrundierung bekommen. Nur das Wetter wollte nicht, dass es noch diese Woche außen fertig wird. Zu feucht.




In einem Bemusterungsmarathon von 3 Stunden haben wir gestern die Platzierungen für Steckdosen und Schalter für Strom, Licht, Rollläden, SAT, Netzwerk, Thermostate, Lautsprecher, Video und eine Menge anderer Sachen festgelegt. Und das, obwohl wir alles schon detailliert geplant hatten. Auch die Anschlüsse für Wasser, Strom und Abwasser sind fix. Jetzt macht der Haustechniker die Rohinstallation von Elektro und Sanitär. Die Wände werden ordentlich aufgeschlitzt, Kabel und Rohre verlegt.

