Endlich war das Wetter stabil genug, damit unser Außenputz (Silikonhartputz oben und Buntsteinputz unten) gemacht werden konnte. Endlich sehen wir, wie die ausgesuchten Farben auf der großen Fläche aussehen. Das Haus ist draußen quasi fertig. Jetzt müssen die Gerüste weg, dann kann man auch die Hausanschlüsse und die Außenanlage machen. Damit die Putzfarbe frisch bleibt, müssen wir das Haus regelmäßig mit Wasser abwaschen, solange drumrum noch gebaut wird.
Fertigansicht aus dem GartenFrisch verputzt, sieht gut ausBuntsteinputz passend zu AußenfensterbänkenBetonmischer für den Innenputz steht bereit
Der Bauarbeiter von HHB Massivbau sind wieder da und machen den Trockenbau weiter. Die Dampfsperrfolie wurde überall an die Wände verklebt und die Decken mit Gipskarton verkleidet. Auch die Einschubtreppe zum Spitzboden ist schon da. Wir haben sie in einem Zimmer im Dachgeschoss einbauen lassen. Im Treppenflur sah es für uns sehr eng und gefährlich aus.
Gipskarton kommt an die Decken und SchrägenÜber die Einschubtreppe geht's sicher hoch
Bis Ende der Woche wurde die Rohinstallation von Elektro und Sanitär soweit fertig gemacht, dass die Wände verputzt werden können. Alle Kabel und die Sanitäranschlüsse sind verlegt. Die Steckdosen haben erstmal einen Stöpsel bekommen. Schon erstaunlich, wie die Elektriker bei den vielen Kabeln nicht durcheinander kommen. Es fehlen noch alle Fallrohre, die später vor die Wand in einen Kasten kommen.
Das Haus hat eine weiße Außengrundierung bekommen. Nur das Wetter wollte nicht, dass es noch diese Woche außen fertig wird. Zu feucht.
Manchmal müssen so viele Schalter einfach seinAuch im Bad kann die Wand verputzt werdenIm Keller können bald die Abwasser abfließenGrundierung fertig, bereit für den Außenputz
In einem Bemusterungsmarathon von 3 Stunden haben wir gestern die Platzierungen für Steckdosen und Schalter für Strom, Licht, Rollläden, SAT, Netzwerk, Thermostate, Lautsprecher, Video und eine Menge anderer Sachen festgelegt. Und das, obwohl wir alles schon detailliert geplant hatten. Auch die Anschlüsse für Wasser, Strom und Abwasser sind fix. Jetzt macht der Haustechniker die Rohinstallation von Elektro und Sanitär. Die Wände werden ordentlich aufgeschlitzt, Kabel und Rohre verlegt.
Die Wände werden aufgebohrt und geschlitztHeizverteiler durchtrennt die Innenwand
Diese Woche konnten nach Austausch aller Außenfensterbänke die Fenster endgültig in die Dämmung eingefasst werden und das gesamte Haus wurde mit Armierungsputz zugemacht. Nächste Woche soll nur noch die Grundierung kommen und der farbige Silikonhartputz sowie der Buntsteinputz um den Sockel. Hoffentlich passt es dann mit der von uns nach dem Sto-Farbfächer ausgewählten Farben. Man kann im Internet die ausgewählte Hausfarbe auf das eigene Hausfoto legen lassen, aber wir lassen uns lieber überraschen!
Aus weiß wird wieder grau wegen ArmierungsputzDer Silikonhartputz kann kommen
Zum Traumhaus und -garten mit Plan, Durchblick und diesem Baublog