Der Kaminofen ist da

Nachdem der Trocknbauer am Dienstag die obligatorische feuerfeste F90-Abkofferung des Rauchrohrbogens fertiggestellt hatte, wurde heute unser lang erwartete Skantherm Emotion S Kaminofen von Kaminofencentrum Hartmann aus Mönchengladbach geliefert. Der Ofen ist superklein und einfach zum Knuddeln geil designed. Die Nennleistung ist nur 4 kW und der Oberteil lässt sich drehen. Bei der mittigen Position kann der Ofen je nach Bedarf der einen oder anderen Zimmerseite zugewendet werden. Natürlich ist unser Kaminofen mehr für die Gemütlichkeit da, als zum Heizen. Aber bei Kälteeinbruch, oder wenn die Fußbodenheizung mal abgeschaltet war, kommt man mit dem Kamin schneller zur kuschleigen Wärme.

Holz und Kaminbesteck sind schnell besorgt. Es fehlt nur noch die Abnahme durch den Schornsteinfeger. Aber da alles mit ihm genauestens abgestimmt war, soll das nur noch eine Formalie werden. Dann heißt es: Feuer frei!

Nicht schön, aber ein Muss: die F90-Abkofferung
Nicht schön, aber ein Muss: die F90-Abkofferung
Das ist er: unser Skantherm Emotion S
Das ist er endlich: unser Skantherm Emotion S

1&1 DSL geht!

Nach nur 2 Tagen Breitbandverzicht, hat 1&1 heute wie geplant den Komplettanschluss geschaltet. Wir mussten den ganzen Tag auf den Telekom-Techniker warten, der die Telefondose freundlicherweise aber gleich im Spitzboden gelegt hat. Ein Telefonkabel zum Keller hatten wir ja schon parat. Jetzt geht bei uns zu Hause wieder die volle Bandbreite von knapp 16 Mbit/s. Nur die Fritzbox musste ich zwei Stunden lang komplett neu konfigurieren, da ansonsten erstmal kein VoIP ging. Dafür habe ich festgestellt, dass ISDN wunderbar ohne jegliche Adapter über CAT-Verkabelung geht, so dass die geplante Internet-Zentrale im Spitzboden problemlos in Betrieb gehen konnte. Der WLAN-Empfang ist trotz zwei Betondecken sogar im Keller gut.

Nicht schön, aber optimal: alles in einem Gerät
Nicht schön, aber optimal: alles in einem Gerät

Wir sind drin!

Vorgestern sind wir eingezogen. Das Umzugsunternehmen Bartels hat alles, was wir zerlegt und verpackt haben, in zwei Fahrten absolut profesionel verladen, gefahren und zimmerweise ins Haus verteilt. Dann haben wir angefangen, auszupacken und zu montieren. Wir haben uns in Dormagen angemeldet, die Mülltonnen bestellt und bei Roller zwei Betten für Gästezimmer geholt. Im Moment steht noch alles über Kopf, ist voller Staub und man findet nix, aber das wird schon!

Karton für Karton kommt das Umzugsgut rein
Karton für Karton kommt das Umzugsgut rein

Umzugskommunikation und Teppichboden

Wie 1&1 prophezeit hat, funktioniert unser alte DSL-Anschluss trotz geplanter Abschaltung am 23.11.2009 erfreulicherweise immer noch. Deswegen war höchste Zeit, an alle möglichen Firmen (Banken, Versicherungen etc.) die Umzugsmitteilungen zu versenden. Wer weiß, wie schnell unser DSL-Anschluss im neuen Zuhause dann wieder geht. Deswegen gingen jetzt die Faxe und E-Mails an die Firmen raus, wo man nicht direkt online die Adresse ändern könnte. Auch an die Firmen, die noch keine Rechnung geschickt haben, soll gedacht werden.

Trotz der bevorstehenden Schaltung vom 1&1-Komplettanschluss, will mir jetzt noch die Telekom einen Anschluss schalten, den 1&1 damals irrtümlich beantragt hat. Jetzt habe ich sogar zwei Termine mit den Telekomtechnikern. Für eigene Kunden sind die Termine jedenfalls schneller realisierbar, der Termin für 1&1 ist zwei Tage später. Das muss ich noch mit 1&1 klären, warum dieser Telekom-Auftrag nicht storniert wurde und was jetzt passiert.

Währenddessen hat der Bodenleger die Arbeit aufgenommen und bereits den Teppichboden ausgelegt. Im EG wird der Teppichboden geklebt, oben nur mit Klebeband fixiert. Ab jetzt heißt es: Schuhe ausziehen! Für Handwerker haben wir Schuhüberzieher besorgt.

Das Schlazimmer wird immer roter
Das Schlazimmer wird immer roter
Und das Wohnzimmer ist grau-beige
Und das Wohnzimmer ist grau-beige

Zum Traumhaus und -garten mit Plan, Durchblick und diesem Baublog

QR Code Business Card