Hilfe, ich wurde abgemahnt!

Gestern wurde ich von Anwälten der HHB Massivbau GmbH für einzelne Äußerungen auf dem Baublog abgemahnt. Darauf hin habe ich die Texte an einigen kritischen Stellen ergänzt und stelle hier noch einmal für alle Leser des Blogs klar:

Alle von mir in diesem Baublog geäußerten Meinungen und insb. meine Bewertungen des Baugeschehens, der Bauqualität und der Baumängel sind lediglich meine subjektiven Auffassungen.

Ich frage mich ernsthaft, ob eine Abmahnung eines Bloggers von einer kleinen Firma sinnvoll ist oder eher als Suizidversuch zu werten ist. Erstens: Das Web vergisst nichts. Zweitens: Zur öffentlichen Kritik an der Firma kommt hinzu, dass die ganze web-affine Bevölkerung weiß, dass die Firma die kritischen Kunden abmahnt, anstatt einen konstruktiven und lösungsorientierten Dialog zu führen.

Gartensaison beginnt

Jetzt geht’s auch im Garten langsam los. Als erstes soll die Holzterrasse entstehen. Das Cumaru-Terrassenholz wurde von Wood-Lounge blitzschnell geliefert. Sie haben uns gut beraten und auch die erforderlichen Dielen- und Unterkonstruktionsholz-Längen berechnet und passend geschnitten. Auch eine Anlieferung mit Entladung war ohne Weiteres möglich. Ich bin gespannt, ob das Cumaru-Holz das auch hält, was es verspricht: beste Härteklasse, keine Splitter, keine Wurmlöcher.

Von Thoma Beton habe ich außerdem 120 gebrauchte 30x30x8 Gehwegplatten geholt, die wir als Fundamentsteine einsetzen werden. Jedes Mal beladen mit ca. 23-25 Steinen kam meine A-Klasse deutlich an ihre Belastungsgrenzen, denn jede Betonplatte wiegt über 16 kg.

Wir haben angefangen, die Nachbargrundstücke vom Unrat zu befreien, den die Baufirmen dort hinterlassen und die Orkantiefe dazugeweht haben. Ansonsten kommt man sich langsam vor, auf einer Mülldeponie zu leben. Unzählige Plastikkolien, Becher, Bauschaum- und Betonklumpen, Lappen, Schachteln, Schaumstoff- und Holzstücke, Flaschen, Drähte, gebrauchte Handschuhe, Armaturteile etc. Alles ist erstmal in den schwarzen Säcken gelandet und muss nun nach und nach über Restmüll entsorgt werden. Wir haben auch einen kleinen Bauschutthaufen am Nachbargrundstück entdeckt. Direkt an unserem Mutterbodenhaufen. Umweltbewussten bei einigen Baufirmen: Fehlanzeige! Hauptsache schnell und weg. Ich habe natürlich einen Verdacht, aber da sollen besser die jeweiligen Grundstückseigentümer zur Polizei gehen und ermitteln lassen.

Cumaru-Hartholz für unsere Holzterrasse
Cumaru-Hartholz für unsere Holzterrasse
120 Gehwegplatten für Fundamentsteine
120 Gehwegplatten für Fundamentsteine
Bauschutthaufen auf Mutterboden: kein Ökobewusstsein
Bauschutthaufen auf Mutterboden
Da gehört der Müll hin, auch Baumüll
Da gehört der Müll hin, auch Baumüll

Die letzten Baurechnungen

Langsam trudeln die letzten Rechnungen aus der Bauphase ein. Die Deutsche Telekom hat sich richtig viel Zeit gelassen mit der 350 EUR-Rechnung für den Telefon-Anschluss im Keller. Die Leitung war bereits im Oktober fertig. Auch die Rechnung vom Vermesser für die obligatorische Gebäudeeinmessung, die schon im November gemacht wurde, ließ auf sich bis März warten. Na gut, solange es nicht andersrum ist, soll es dem Bauherr recht sein!

Alle Innentüren sind drin

Heute hat unser Haus einen Status erreicht, bei dem die Baustelle im Haus offiziell als abgeschlossen gelten kann. Die noch fehlenden vier Innentüren wurden eingebaut und haben die letzten wunden Stellen mit dem sichtbaren Mauerwerk verdeckt. Die letzten Türen haben wir ebenfalls aus der PRÜM-Produktion über die Firma Albrecht bezogen. Bei zwei Türen galt eine reduzierte Breite als Sondermaß zu bestellen. Deswegen hats auch so lange gedauert und war im Ergebnis auch über 400 EUR teurer als Standardmaß. Zwei Türen mussten darüber hinaus in der Höhe ca. 1,5 cm gekürzt werden, was man nun leider neben anderen Türen bei genauem Hinschauen auch sieht. Bei der Farbe sieht man trotz naturfarbener Furnierung keine Unterschiede. Im übrigen machen die furnierten PRÜM-Türen einen sehr guten soliden Eindruck.

Neue Innentür etwas tiefer als die alte
Neue Innentür etwas tiefer als die alte

Zum Traumhaus und -garten mit Plan, Durchblick und diesem Baublog

QR Code Business Card