Schlagwort-Archive: leuchten

Elektroinstallation in der Garage

Zwei Wochen, nachdem die Wände der Garage verputzt wurden, werden sie langsam trocken. Deswegen konnte ich endlich mit der Elektroinstallation angefangen. Diese mache ich selbst einfach auf Putz. Installationszonen muss man auf Putz keine einhalten, die Planung hat also den Wert auf Optik und Funktion gelegt. Der Strom kommt vom Erdkabel, das vorsorglich für die Garage beim Bau gelegt wurde und jetzt in der Garage hängt. Von da soll es an die drei Steckdosen (eine davon für den frisch installierten Torantrieb – leider muss es bei Novoport unbedingt eine Steckdose sein) und die Röhrenleuchte gehen. Das Licht soll von einem Bewegungsmelder geschaltet werden.

Drei feuchtigkeitsresistente IP55-Steckdosen, 10×2 Meter 20-mm-Panzerrohr mit 30 Montageschellen, 25 Meter 3×1,5 mm NYM-Kabel, einige Verteilerdosen, Steckklemmen, Düpel und Schrauben: alles gibt’s im Baumarkt. Die Montage war auch ohne Vorerfahrungen relativ einfach und binnen weniger Abende erledigt. (Ohne Physikkenntnisse kann ich das jedoch keinem empfehlen.) Nur der Bewegungsmelder muss noch umgetauscht werden, denn die Zeiteinstellung funktioniert nicht richtig.

Der Torantrieb Novoport von Novoferm hängt an der Seitenschiene
Der Torantrieb Novoport an der Seitenschiene
Rohrführung mit Schellen alle 40 cm und die Leuchte - alles IP 55
Rohrführung mit Schellen alle 40 cm und die Leuchte
Die Steckklemmen in der Verteilerbox machen die Verbindung sehr einfach
Mit Steckklemmen ist die Verbindung sehr einfach

Viele Kleinigkeiten im Haushalt

Die Einrichtung im Haus läuft weiter. Was wir geschafft haben:

  • fast alle Fenster sauber gemacht;
  • Aufkleber von den Fliesen wegtun (Nagellackentferner);
  • unzählige Deckenlechten aufgehängt;
  • Terrassenleuchte;
  • Türstopper für die Duschkabine angeklebt;
  • die meisten Glühbirnen durch Energiesparlampen ersetzt;
  • Außentemperatursensor für die Wetterstation installiert;
  • den neuen Geschirrspüler (AEG) angeschlossen – an Kaltwasseranschluss, der Warmwasseranschluss bringt fast nichts, der Geschirrspüler wäscht und trocknet etwas schlechter;
  • Duschkorb ertsmal einfach am Mischer aufgehängt – so kann man ihn zum Reinigen einfach abnehmen;
  • Abfluss gebogen und ausschiebbare Müllcontainer von IKEA unter der Spüle installiert;
  • Schlüsselbrett aufgehängt.

Jetzt fehlt noch die Geschirrspülerfront und die neue (verlängerte) Arbeitsplatte (muss ich bei Praktiker bestellen). Dann ist die Küche auch schon fertig.

Müllcontainer von IKEA unter der Spüle
Müllcontainer von IKEA unter der Spüle
Wettersensor unterm Dach
Wettersensor sicher unterm Dach platziert
Terrassenleuchte für die kommende Terrasse
Terrassenleuchte für die kommende Terrasse
Duschkorb erstmal einfach aufgehängt
Duschkorb erstmal einfach aufgehängt